Telekom Webkonferenz
- WebPräsentationen
- Online-Präsentationen inkl. Telefonkonferenz
- WebMeeting mit Collaboration
- Auch mit Videoübertragung
Bewertung

Webkonferenzen als Minutenmodell oder Flatrate
Kostenlose Testmöglichkeit
Konferenzfunktionen
Funktionen während der Konferenz
- Webkonferenz mit Telefonkonferenz
- PowerPoint-Dateien präsentieren
- Application Sharing (gemeinsames interaktives Arbeiten an einer Datei)
- Videofunktion
- Whiteboard
- Chat
Anzahl der Teilnehmer
- Je nach Paket bis zu 400 Teilnehmer
Unterstützte Betriebssysteme
- Windows
Sicherheit
- Nicht angegeben
Sprachen der Anwendung
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
- Polnisch
- Schwedisch
- Russisch
Einladungstools
- Outlook-Integration (Meetings direkt über Microsoft Outlook ansetzen und starten)
- Einladung aus der Webkonferenz heraus
Anwendungsszenarien
Webkonferenz-Tool ist geeignet für
- Online Meetings (Collaboration)
- Online Schulungen (Webinare)
- Event-Konferenzen (Web-Präsentation für viele Teilnehmer)
Anmeldung
Anmeldung für die Nutzung der Webkonferenz
- Anmeldung online über die Webseite
Zugangsdaten
Zugangsdaten zur Nutzung der Webkonferenz
- Die Zugangsdaten werden per E-Mail verschickt
Download der Webkonferenz-Software
- Download der Software erfolgt automatisch
- Nur der Organisator muss die Software installieren – die Teilnehmer können einfach per Browser teilnehmen
Webkonferenz starten
Webkonferenz einrichten (Organisator)
- Organisator legt Webkonferenz im Online-Meeting Tool an
Webkonferenz beginnen (Organisator)
- Zum Beginn der Konferenz loggt sich der Organisator in die Konferenz ein
- Der Konferenzraum ist dann für weitere Teilnehmer geöffnet
An Webkonferenz teilnehmen
- Die Teilnehmer der Webkonferenz erhalten einen Link zum Zugang in der Webkonferenz-Raum
- Mit Klick auf den Link gelangen sie automatisch ind en Konferenzraum
Einladung der Teilnehmer
Einladung der Teilnehmer
- Einladung aus dem Online-Meeting Tool
- Einladung per Outlook, Lotus Notes etc
- Für einfache Teilnahme am Web-Meeting ist keine extra Softwareinstallation erforderlich
- Soll ein Teilnehmer Anwendungen oder Dokumente von seinem Rechner zeigen muss die Webkonferenz-Software auf dem Rechner installiert sein
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen für die Konferenz
- Für die Nutzung der Webkonferenz braucht man einen Computer mit Internetverbingung
- Man auch per Smart Phone oder Tablet PC an der Webkonferenz teilnehmen
- Der Organisator muss einmalig die Webkonferenz-Software auf seinem Rechner installieren
- Die Teilnehmer einer Webkonferenz können ohne Softwareinstallation an der Webkonferenz teilnehmen (das gilt nicht für Desktop oder Application Sharing)
Testen der Webkonferenz
Kostenlose Testmöglichkeit der Webkonferenz
- Ja, kostenloses Einsteiger-Angebot
Kosten für die Webkonferenz
Kostenlose Nutzung
- Nein
Festpreis (Flatrate)
WebMeeting Basic
- Festpreis für 5, 15 oder 25 Teilnehmer
- Ohne Telefonkonferenz
- Mit Videokonferenz
- Preis: ab 19,95 € / Mon.
WebMeeting
- Festpreis für 5, 15 oder 25 Teilnehmer
- Ohne Telefonkonferenz
- Mit Videokonferenz
- Preis: ab 74,95 € / Mon.
Einrichtungs- oder Grundgebühr
- Nein
Mindestumsatz
- Nein
Abrechnung der Webkonferenz
Vorauszahlung (Prepaid)
- Wird nicht angeboten
Vetragslaufzeit
Vetragslaufzeit
- Keine Angaben
Kundenservice & Anwenderbetreuung
Service Hotline
- Ja, kostenlose Hotline
E-Mail Support
- Ja
Support auf Englisch
- Ja
Sonstige Serviceleistung
Online Administrations-Portal
- Ja
Kostenlose Testmöglichkeit
- Ja
Kundenservice & Anwenderbetreuung
Anbieter des Webkonferenzservices
Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
Gesamtportfolio des Anbieters
- Telekommunikation
Qualitätsmanagement
- Ja
Zertifizierte Sicherheit (TÜV)
- Ja
Datenschutzbeauftragter
- Ja
Webseite
www.telekom.de